Warum kalte Kaffeepapierbecher an Popularität gewinnen Die Nachfrage nach kalte Kaffeepapierbecher hat in den letzten Jah...
MEHR LESENDer biologisch abbaubare Einweg-Lunchbehälter mit Klappdeckel ...
Durch wissenschaftliche Formulierung und fortschrittliche Form...
Die Einweg-Fast-Food-Lunchschüssel aus Zuckerrohrzellstoff bes...
Die aus lebensmittelechten, umweltfreundlichen Materialien gef...
Die tragbaren Einweg-Lunchboxen zum Mitnehmen mit Klappdeckel ...
Obwohl das umweltfreundliche, biologisch abbaubare Einwegmesse...
Biologisch abbaubare Verpackungsprodukte sind darauf ausgelegt, Leistung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Sie bieten außergewöhnliche physikalische Festigkeit und Barriereeigenschaften, die den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen. Gleichzeitig behalten sie die gewünschte Plastizität und Verarbeitbarkeit bei und ermöglichen die Herstellung vielfältiger Verpackungsformen, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen und Verbraucher gerecht zu werden. Darüber hinaus halten wir uns strikt an internationale Umweltstandards und Lebensmittelsicherheitsvorschriften, um sicherzustellen, dass unsere Produkte ungiftig, harmlos und sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln oder anderen empfindlichen Gegenständen sind.
Warum kalte Kaffeepapierbecher an Popularität gewinnen Die Nachfrage nach kalte Kaffeepapierbecher hat in den letzten Jah...
MEHR LESENWarum Plastikbecher Deckel im täglichen Leben wichtig sind Plastikbecher Deckel sind zu einem wesentlichen Bestandteil der modernen Ver...
MEHR LESENMit der rasanten Entwicklung der Lebensmittelbranche entscheiden sich immer mehr Menschen, Lebensmittel über Lebensmittel -Lieferplattformen zu bes...
MEHR LESENMit dem zunehmenden globalen Umweltbewusstsein ist das Problem der plastischen Verschmutzung zu einem großen Besorgnis aus allen Lebensbereichen ge...
MEHR LESENBiologisch abbaubare Teller, Tabletts und Verpackungsboxen eignen sich aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften für viele Branchen und Unternehmen, insbesondere in den folgenden Bereichen:
Gastronomie: Einweggeschirr wird häufig in Restaurants, Cafés, Fast-Food-Restaurants und Imbisswagen verwendet. Durch die Verwendung biologisch abbaubarer Teller und Tabletts können die Auswirkungen auf die Umwelt verringert und gleichzeitig die Umwelterwartungen der Kunden erfüllt werden.
Essenslieferungen und Lieferdienste: Imbiss- und Lieferdienste setzen auf Einwegverpackungen. Biologisch abbaubare Verpackungskartons können Plastikmüll wirksam reduzieren und sich positiv auf das Umweltbewusstsein der Kunden auswirken.
Einzelhandel: Einige Einzelhändler, insbesondere im Lebensmittel- und Getränkebereich, verwenden biologisch abbaubare Verpackungskartons zum Verpacken von Waren, was das Umweltimage der Marke verbessern und umweltbewusste Verbraucher anziehen kann.
Event- und Partyservice: Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Großveranstaltungen und andere Anlässe erfordern oft eine große Menge an Einweggeschirr und Verpackungen. Durch die Verwendung biologisch abbaubarer Produkte kann der bei diesen Aktivitäten entstehende Abfall reduziert werden.
Lebensmittelproduktion und -verarbeitung: Lebensmittelproduktionsunternehmen verwenden biologisch abbaubare Schalen und Verpackungsboxen zur Lagerung und zum Transport von Produkten, wodurch die Umweltbelastung verringert und gleichzeitig die Sicherheit der Produkte gewährleistet werden kann.
Ökotourismus und Resorts: Diese Orte konzentrieren sich in der Regel auf eine nachhaltige Entwicklung, und die Verwendung biologisch abbaubarer Produkte steht im Einklang mit ihrem Umweltschutzkonzept und kann das Erlebnis der Touristen verbessern.
Schul- und Firmenkantinen: In Schul- und Firmenkantinen wird häufig Einweggeschirr verwendet, und die Wahl biologisch abbaubarer Produkte kann dazu beitragen, die Abfallmenge auf dem Campus oder im Unternehmen zu reduzieren.
Medizin- und Gesundheitsbranche: Obwohl in diesem Bereich hohe Hygieneanforderungen gelten, können in einigen Fällen auch biologisch abbaubare Produkte Anwendung finden (z. B. medizinische Einwegutensilien oder -verpackungen), um die Belastung durch medizinischen Abfall zu verringern.
Landwirtschaft und Gartenbau: Biologisch abbaubare Schalen und Verpackungsboxen können für Pflanzensämlinge und Produktverpackungen verwendet werden, was dazu beiträgt, landwirtschaftliche Abfälle zu reduzieren und die Umwelt weniger zu belasten.
Logistik- und Vertriebsdienstleistungen: Logistikunternehmen verwenden biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien zum Verpacken und Schützen von Waren, wodurch die Umweltverschmutzung während des Transports verringert und den Kunden ihr Engagement für den Umweltschutz gezeigt werden kann.
Durch den Einsatz biologisch abbaubarer Produkte können diese Branchen und Unternehmen nicht nur ihr Umweltimage verbessern, sondern auch auf wachsende Umweltschutzanforderungen und -vorschriften reagieren.
Biologisch abbaubare Teller, Tabletts und Verpackungsboxen bestehen aus Materialien, die sich in der natürlichen Umgebung zersetzen können. Diese Materialien können unter geeigneten Bedingungen von Mikroorganismen (wie Bakterien, Pilzen usw.) in natürliche Elemente wie Wasser, Kohlendioxid und Biomasse zerlegt werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen ihnen und herkömmlichen Kunststoffprodukten:
Materialquelle:
Biologisch abbaubare Produkte: In der Regel aus natürlichen Materialien wie Maisstärke, Bagasse, Zellstoff, Bambusfasern usw. hergestellt. Diese Materialien können sich in der Natur relativ schnell zersetzen.
Traditionelle Kunststoffprodukte: Normalerweise aus petrochemischen Stoffen (wie Polyethylen, Polypropylen usw.), die nicht biologisch abbaubar sind und seit Hunderten von Jahren in der Natur vorkommen.
Abbaumethode:
Biologisch abbaubare Produkte: Unter geeigneten Umweltbedingungen (z. B. Kompostierplätze, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur) werden diese Produkte von Mikroorganismen in Wasser, Kohlendioxid und Biomasse zersetzt. Der Abbauprozess dauert in der Regel mehrere Monate bis mehrere Jahre.
Herkömmliche Kunststoffprodukte: Kunststoffprodukte werden nicht auf natürliche Weise abgebaut, sondern zerfallen in der Umwelt langsam zu winzigen Kunststoffpartikeln (Mikroplastik), was zu einer langfristigen Belastung der Umwelt und der Organismen führen kann.
Umweltauswirkungen:
Biologisch abbaubare Produkte: Reduzieren die langfristige Belastung der Umwelt, da sie sich unter natürlichen Bedingungen zersetzen können. Für einen effektiven Abbau sind jedoch bestimmte Bedingungen (z. B. angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit) erforderlich, und in einigen Fällen können Treibhausgase entstehen.
Herkömmliche Kunststoffprodukte: Verursachen schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt, führen zu großen Mengen an Feststoffabfällen und Mikroplastikverschmutzung, sind schwer abbaubar und können negative Auswirkungen auf Tiere und Ökosysteme haben.
Funktionalität und Leistung:
Biologisch abbaubare Produkte: In Bezug auf die Leistung sind biologisch abbaubare Produkte möglicherweise nicht so gut wie herkömmliche Kunststoffprodukte in Bezug auf Hitzebeständigkeit, Ölbeständigkeit und Wasserbeständigkeit. Daher müssen diese Einschränkungen bei der Gestaltung und Verwendung berücksichtigt werden.
Herkömmliche Kunststoffprodukte: Im Allgemeinen weisen sie eine bessere Festigkeit, Haltbarkeit und verschiedene Anwendungseigenschaften auf und werden daher häufig verwendet. Doch mit diesen Vorteilen gehen auch langfristige negative Auswirkungen auf die Umwelt einher.
Handhabung und Recycling:
Biologisch abbaubare Produkte: In entsprechenden Kompostieranlagen können sie kompostiert und in organische Düngemittel umgewandelt werden. Um einen effektiven Abbau zu gewährleisten, sind spezielle Einrichtungen erforderlich.
Herkömmliche Kunststoffprodukte: Müssen normalerweise recycelt werden oder landen auf der Mülldeponie. Der Kunststoffrecyclingprozess ist kompliziert
+86-0563-8029081
+86-0563-8029081
Nr. 12 Sanxi Road, Entwicklungszone Xinqiao, Jingde-Land, Stadt Xuancheng, Provinz Anhui.
Copyright © 2024 Xuancheng Bo Site Commodity Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Biologisch abbaubare Verpackungsprodukte Unternehmen